Nachhaltigkeitsbericht 2024

Energie neu denken: Zwischen Klimaziel 
und Kostendruck

Wir sind stolz, unseren Nachhaltigkeitsbericht 2024 zu präsentieren. Darin zeigen wir, welchen Beitrag trawa im vergangenen Jahr für den Klimaschutz, Mittelstand und unser Team geleistet hat und wie wir Verantwortung für eine nachhaltige Energiezukunft übernehmen.

Nachhaltigkeitsbericht 2024

Energie neu denken: Zwischen Klimaziel 
und Kostendruck

Wir sind stolz, unseren Nachhaltigkeitsbericht 2024 zu präsentieren. Darin zeigen wir, welchen Beitrag trawa im vergangenen Jahr für den Klimaschutz, Mittelstand und unser Team geleistet hat und wie wir Verantwortung für eine nachhaltige Energiezukunft übernehmen.

Autor

Leonie Hartmann

Venture Development Associate

Willkommen zu unserem ersten Nachhaltigkeitsbericht

Mit diesem Bericht wollen wir zeigen, was trawa im Jahr 2024 bewegt hat und was uns bewegt.

Denn wer Energie neu denkt, muss Verantwortung übernehmen: für das Klima, für die Wirtschaft, für die Menschen dahinter.

Wir glauben, dass nachhaltige Energieversorgung kein Widerspruch zu Wirtschaftlichkeit ist, sondern eine Voraussetzung dafür. Genau hier setzen wir an: mit Technologien, die Komplexität reduzieren, Kosten senken und Emissionen vermeiden.

Gleichzeitig wissen wir, dass wir erst am Anfang unserer eigenen Nachhaltigkeitsreise stehen. Wir wollen mit diesem Bericht offen zeigen, wo wir stehen, was wir gelernt haben und woran wir arbeiten.

👉  [Nachhaltigkeitsbericht 2024 lesen]

Was wir 2024 erreicht haben

Trotz eines dynamischen Marktumfelds konnten wir mit trawa Wirkung entfalten: bei unseren Kund:innen und in unserem Team. Hier ein paar Highlights:

  • Wir haben über 2.500 Verbrauchsstandorte mit zertifiziertem Grünstrom versorgt

  • Unsere Lösungen haben geholfen, Emissionen zu vermeiden und Energiekosten zu senken

  • Wir haben unsere erste CO₂-Bilanz erstellt und daraus einen klaren Reduktionsplan abgeleitet

  • Mit der ISO 27001-Zertifizierung haben wir langfristig die Datensicherheit gestärkt

  • Der Frauenanteil in unserem Team lag bei 37 %  und damit deutlich über dem Branchenschnitt

Was wir auf dem Weg gelernt haben

Nachhaltigkeit ist kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Lernprozess. Auf dem Weg haben wir erkannt, wie vielschichtig manche Themen sind, etwa die eigene CO₂-Bilanz aufzustellen, und wie wichtig es ist, pragmatisch zu bleiben, ohne den Anspruch aus den Augen zu verlieren.

Nicht alles lässt sich sofort umsetzen oder messen. Aber jeder Schritt zählt. Transparenz, Austausch und ein klarer Plan helfen uns dabei, weiter voranzukommen.

Wir sind stolz auf das, was wir erreicht haben, und hochmotiviert, auf dieser Basis weiterzumachen.

Was jetzt kommt

Wir bauen trawa weiter aus - mit klarer Haltung, smarten Lösungen und einem Team, das gemeinsam Verantwortung übernimmt.

👉  [Nachhaltigkeitsbericht 2024 lesen]

Unser Ziel bleibt: Energie neu denken - nachhaltig, transparent und innovativ.

Subscribe to the quarterly newsletter

Current insights into energy markets, green energy, and small business management.

Subscribe to the quarterly newsletter

Current insights into energy markets, green energy, and small business management.

With trawa you bring your energy procurement to the level of multinationals.