Energie in Echtzeit verwalten

Energie Management Software

Energieverbrauch transparent nachvollziehen und optimieren

Ermitteln Sie optimale Verbrauchszeiten, die Vermeidung von Lastspitzen und eine datengestützte Grundlage zur Entscheidungsfindung - all das mit Funktionen wie der KI-gestützten Prognose und Echtzeit-Überwachungen.

Kennen Sie diese Probleme?

Was Unternehmen beim Energiemanagement ausbremst

Kennen Sie diese Probleme?

Was Unternehmen beim Energiemanagement ausbremst

Kennen Sie diese Probleme?

Was Unternehmen beim Energiemanagement ausbremst

1

Energiekosten und CO₂-Ziele sind schwer planbar

Steigende Preise und ESG-Anforderungen erfordern vorausschauende Steuerung. Doch ohne die richtigen Werkzeuge fehlt die Grundlage für fundierte Entscheidungen.

1

Energiekosten und CO₂-Ziele sind schwer planbar

Steigende Preise und ESG-Anforderungen erfordern vorausschauende Steuerung. Doch ohne die richtigen Werkzeuge fehlt die Grundlage für fundierte Entscheidungen.

1

Energiekosten und CO₂-Ziele sind schwer planbar

Steigende Preise und ESG-Anforderungen erfordern vorausschauende Steuerung. Doch ohne die richtigen Werkzeuge fehlt die Grundlage für fundierte Entscheidungen.

1

Energiekosten und CO₂-Ziele sind schwer planbar

Steigende Preise und ESG-Anforderungen erfordern vorausschauende Steuerung. Doch ohne die richtigen Werkzeuge fehlt die Grundlage für fundierte Entscheidungen.

2

Dezentrale Anlagen werden nicht effizient gesteuert

Batterien, BHKW oder Ladesäulen laufen oft unkoordiniert. Das führt zu unnötigen Kosten, statt den Eigenverbrauch zu optimieren.

2

Dezentrale Anlagen werden nicht effizient gesteuert

Batterien, BHKW oder Ladesäulen laufen oft unkoordiniert. Das führt zu unnötigen Kosten, statt den Eigenverbrauch zu optimieren.

2

Dezentrale Anlagen werden nicht effizient gesteuert

Batterien, BHKW oder Ladesäulen laufen oft unkoordiniert. Das führt zu unnötigen Kosten, statt den Eigenverbrauch zu optimieren.

2

Dezentrale Anlagen werden nicht effizient gesteuert

Batterien, BHKW oder Ladesäulen laufen oft unkoordiniert. Das führt zu unnötigen Kosten, statt den Eigenverbrauch zu optimieren.

3

Kein klarer Überblick über Energieverbräuche

Verbrauchsdaten sind oft verstreut oder nicht in Echtzeit verfügbar. Ohne Transparenz lassen sich Einsparpotenziale weder erkennen noch nutzen.

3

Kein klarer Überblick über Energieverbräuche

Verbrauchsdaten sind oft verstreut oder nicht in Echtzeit verfügbar. Ohne Transparenz lassen sich Einsparpotenziale weder erkennen noch nutzen.

3

Kein klarer Überblick über Energieverbräuche

Verbrauchsdaten sind oft verstreut oder nicht in Echtzeit verfügbar. Ohne Transparenz lassen sich Einsparpotenziale weder erkennen noch nutzen.

3

Kein klarer Überblick über Energieverbräuche

Verbrauchsdaten sind oft verstreut oder nicht in Echtzeit verfügbar. Ohne Transparenz lassen sich Einsparpotenziale weder erkennen noch nutzen.

Unser Ansatz

Unser Ansatz

Wie unsere Software Ihnen hilft

Wie unsere Software Ihnen hilft

Professionelle Einkaufsstrategie

Mehr Kontrolle über Ihre Energiepreise durch smarte Beschaffung

Professionelle Einkaufsstrategie

Mehr Kontrolle über Ihre Energiepreise durch smarte Beschaffung

Professionelle Einkaufsstrategie

Mehr Kontrolle über Ihre Energiepreise durch smarte Beschaffung

Professionelle Einkaufsstrategie

Mehr Kontrolle über Ihre Energiepreise durch smarte Beschaffung

Detaillierte Verbrauchsanalyse

Energieflüsse verstehen und gezielt Einsparpotenziale identifizieren

Detaillierte Verbrauchsanalyse

Energieflüsse verstehen und gezielt Einsparpotenziale identifizieren

Detaillierte Verbrauchsanalyse

Energieflüsse verstehen und gezielt Einsparpotenziale identifizieren

Detaillierte Verbrauchsanalyse

Energieflüsse verstehen und gezielt Einsparpotenziale identifizieren

Präzise Kostenprognose

Energiekosten vorausschauend planen und Überraschungen vermeiden

Präzise Kostenprognose

Energiekosten vorausschauend planen und Überraschungen vermeiden

Präzise Kostenprognose

Energiekosten vorausschauend planen und Überraschungen vermeiden

Präzise Kostenprognose

Energiekosten vorausschauend planen und Überraschungen vermeiden

Vorteile

Vorteile

Wie unsere Energie Management Software Ihnen hilft

Ihre Energie wird greifbar und handlungsfähig

Behalten Sie Ihren Energieverbrauch in Echtzeit im Blick und treffen Sie datenbasierte Entscheidungen.

Ihre Energie wird greifbar und handlungsfähig

Behalten Sie Ihren Energieverbrauch in Echtzeit im Blick und treffen Sie datenbasierte Entscheidungen.

Ihre Energie wird greifbar und handlungsfähig

Behalten Sie Ihren Energieverbrauch in Echtzeit im Blick und treffen Sie datenbasierte Entscheidungen.

Steuerung dezentraler Energieressourcen

Steuern Sie Batteriespeicher, BHKW oder Ladesäulen effizient, standortübergreifend und automatisiert.

Steuerung dezentraler Energieressourcen

Steuern Sie Batteriespeicher, BHKW oder Ladesäulen effizient, standortübergreifend und automatisiert.

Steuerung dezentraler Energieressourcen

Steuern Sie Batteriespeicher, BHKW oder Ladesäulen effizient, standortübergreifend und automatisiert.

Überwacht Verbrauch, Kosten und Nachhaltigkeit

Behalten Sie alle relevanten Kennzahlen im Blick - vom Energieverbrauch über Kosten bis hin zu Ihrer CO₂-Bilanz.

Überwacht Verbrauch, Kosten und Nachhaltigkeit

Behalten Sie alle relevanten Kennzahlen im Blick - vom Energieverbrauch über Kosten bis hin zu Ihrer CO₂-Bilanz.

Überwacht Verbrauch, Kosten und Nachhaltigkeit

Behalten Sie alle relevanten Kennzahlen im Blick - vom Energieverbrauch über Kosten bis hin zu Ihrer CO₂-Bilanz.

Kundenerfolg

Kundenerfolg

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

~12%

geringere Stromkosten

Wir haben nicht die Ressourcen für all diese Änderungen... Ohne trawa würden wir jemanden in Vollzeit benötigen.

Matthias Bußhaus

Managing Director of SETEX-Textil-GmbH

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

~12%

geringere Stromkosten

Wir haben nicht die Ressourcen für all diese Änderungen... Ohne trawa würden wir jemanden in Vollzeit benötigen.

Matthias Bußhaus

Managing Director of SETEX-Textil-GmbH

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

~12%

geringere Stromkosten

Wir haben nicht die Ressourcen für all diese Änderungen... Ohne trawa würden wir jemanden in Vollzeit benötigen.

Matthias Bußhaus

Managing Director of SETEX-Textil-GmbH

Bringen Sie Ihr Energiemanagement auf ein neues Level

Aktuell ist die Software nur in Kombination mit einem unserer weiteren Produkte erhältlich.

Kostenlos

als Teil unserer optimierten Stromversorgung oder der Batteriesteuerung.

Professionelle Einkaufsstrategie

Präzise Kostenprognose

Detaillierte Verbrauchsanalysen

Whitepaper

Umwelt schützen, Kosten sparen. Wie Unternehmen die Beschaffung von grünem Strom optimieren können.

Inklusive Kundenstudie: Wechseln Sie zu optimierter Strombeschaffung mit trawa.

Whitepaper

Umwelt schützen, Kosten sparen. Wie Unternehmen die Beschaffung von grünem Strom optimieren können.

Inklusive Kundenstudie: Wechseln Sie zu optimierter Strombeschaffung mit trawa.

Whitepaper

Umwelt schützen, Kosten sparen. Wie Unternehmen die Beschaffung von grünem Strom optimieren können.

Inklusive Kundenstudie: Wechseln Sie zu optimierter Strombeschaffung mit trawa.

Whitepaper

Umwelt schützen, Kosten sparen. Wie Unternehmen die Beschaffung von grünem Strom optimieren können.

Inklusive Kundenstudie: Wechseln Sie zu optimierter Strombeschaffung mit trawa.

Kontakt

Für weitere Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Ihr trawa Team

Kontakt

Für weitere Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Ihr trawa Team

Kontakt

Für weitere Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Ihr trawa Team

Mit der optimierten Stromversorgung von trawa Strom einkaufen, wie es die Großkonzerne tun

Fragen? Wir haben Antworten.

Muss ich mich bei der Nutzung von Windstrom für einen langen Zeitraum binden?

Welche Daten kann ich in der Energie Management Software sehen?

Wie funktioniert die trawa Grünstrombeschaffung?

Was ist der Mindeststrombedarf, um trawas Stromversorgung in Anspruch nehmen zu können?

Wie viel kann ich mit trawa bei den Stromkosten sparen?

Was sind PPAs und wie funktionieren sie im trawa-System?

Muss ich mich selbst um die Beschaffung kümmern?

Was sind die Vorteile der trawa Grünstrombeschaffung?

Was passiert wenn sich mein Verbrauchsprofil ändert?

Kann trawa die Beschaffung für mehrere Unternehmensstandorte übernehmen?

Fragen? Wir haben Antworten.

Muss ich mich bei der Nutzung von Windstrom für einen langen Zeitraum binden?

Welche Daten kann ich in der Energie Management Software sehen?

Wie funktioniert die trawa Grünstrombeschaffung?

Was ist der Mindeststrombedarf, um trawas Stromversorgung in Anspruch nehmen zu können?

Wie viel kann ich mit trawa bei den Stromkosten sparen?

Was sind PPAs und wie funktionieren sie im trawa-System?

Muss ich mich selbst um die Beschaffung kümmern?

Was sind die Vorteile der trawa Grünstrombeschaffung?

Was passiert wenn sich mein Verbrauchsprofil ändert?

Kann trawa die Beschaffung für mehrere Unternehmensstandorte übernehmen?