Bahnstrom
Beziehen Sie optimierten Bahnstrom von trawa – 100 % grün, günstig und auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.
Hohe Energiekosten gefährden die Profitabilität deutscher EVUs
So profitieren SPNV- und Cargo-Unternehmen von grünem Bahnstrom
Maßgeschneiderter Einkauf mit 100% grüner Energie
Wettbewerbsfähige Energiepreise durch die Kombination von PPAs, Spot- und Terminmarkt, zugeschnitten auf Ihr Bahnstromprofil.
Abbildung virtueller Entnahmestellen, schnelle Abrechnung
Alle Verbrauchsdaten werden digital und transparent im zentralen Energie Management Portal abgebildet.
Kein Ausgleichsenergie-Risiko
Die Ausgleichsenergie wird transparent über die Servicegebühr abgebildet. Dies bedeutet volle Kostenkontrolle und eine hohe Flexibilität für Sie.
10-30% Kosteneinsparung
Jährlich wiederkehrende Einsparungen durch softwarebasierte Einkaufsoptimierung und Handel an den Energiemärkten.

Sicherheit und günstige Preise
Von der Stange ist keine Strategie: Mit trawa profitieren Sie von einer individuell zusammengestellten Stromeinkaufsstrategie ab Tag eins. Basierend auf Ihrem individuellen Stromverbrauch erstellen wir ein für Sie optimales Portfolio aus verschiedenen Stromprodukten. Dazu gehören Direktlieferverträge mit deutschen Wind- und Solarparks (sogenannte PPAs), die mittelfristige Beschaffung am Terminmarkt und der tagesaktuelle Zukauf an der Energiebörse.
Schienenpersonennahverkehr (SPNV)
Im SPNV bestimmen Fahrplanperioden, dichte Takte und Umlaufplanung den traktionsrelevanten Lastgang mit markanten Peak‑Fenstern. Wir steuern Bilanzkreis und Intraday‑Korrekturen entlang Trassen- und Umlaufdaten, reduzieren Ausgleichsenergiekosten und sichern 100 % Ökostrom mit auditierbaren HKN. Als trawa kennen wir die SPNV‑Mechanik von Abnahmestellen bis Meter‑to‑Cash – dadurch liefern wir messbare Kostenvorteile und verlässliche Versorgung im operativen Tagesgeschäft.
Schienengüterverkehr (SGV/Cargo)
Im SGV prägen variable Umläufe, Slot‑Verschiebungen und kurzfristige Umleiterverkehre den Lastgang – Prognose und Bilanzkreisführung müssen robust gegen operative Änderungen sein. Wir kombinieren strukturierte Tranchen mit Intraday‑Flex, optimieren Rückspeisungssaldi und senken Ausgleichsenergiekosten auch bei unregelmäßigen Leistungsprofilen. trawa versteht Cargo‑Spezifika von Abschnittszählung über Unterwerkslogik bis CO₂‑Reporting und bietet damit echten Mehrwert für netznahe, kosteneffiziente Fahrstrombeschaffung.
Ihr Ansprechpartner
Ich freue mich, Sie in einem unverbindlichen Gespräch kennenzulernen.

Simon Waadt
Vertriebsinnendienst

Mit der optimierten Stromversorgung von trawa Strom einkaufen, wie es die Großkonzerne tun





