Produkte

Industrien

Unternehmen

Ressourcen

trawa erhält 2,4 Millionen Euro in Pre-Seed Finanzierungsrunde

Wir sind stolz darauf, bekannt geben zu können, dass wir im Rahmen unserer Pre-Seed-Finanzierungsrunde 2,4 Mio. € von einem Team fantastischer VCs und Business Angels erhalten haben, um unsere Mission, Industrieunternehmen den Zugang zu erneuerbarer Elektrizität zu erleichtern, voranzutreiben.

Wir sind stolz darauf, bekannt geben zu können, dass wir im Rahmen unserer Pre-Seed-Finanzierungsrunde 2,4 Mio. € von einem Team fantastischer VCs und Business Angels erhalten haben, um unsere Mission, Industrieunternehmen den Zugang zu erneuerbarer Elektrizität zu erleichtern, voranzutreiben.

Geschrieben von:

David Budde

Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu können, dass wir eine Finanzierung in Höhe von 2,4 Millionen Euro von einem Team fantastischer Investoren erhalten haben.

2023 ist nicht die einfachste Zeit in der Start-up Geschichte, besonders, wenn man auf der Suche nach neuen Investoren ist. Deshalb sind wir sehr stolz, dass unsere Investoren uns ihr Vertrauen schenken und uns bei unserer Mission unterstützen, Unternehmen dabei zu helfen, bezahlbaren und tatsächlich erneuerbaren Strom zu beschaffen. Unsere Finanzierungsrunde wird gemeinsam von Speedinvest und Magnetic angeführt und wir hätten uns kein besseres Duo wünschen können. TinyVC und The Delta sowie mehrere sehr erfahrene Business Angels haben sich ebenfalls beteiligt, darunter Anna Alex, Mitgründerin von Planetly und Outfittery, Julian Teicke, Mitgründer und CEO von wefox, Tobias Schütt, Gründer und ehemaliger CEO von DZ4, Kai Klapdor (ENIT) und Alexandre Berriche, Gründer und CEO von Fleet - um nur einige zu nennen.



Überblick über einige unserer Investoren



Die Energiekrise des letzten Jahres hat Unternehmen hart getroffen und bewiesen, dass ein Bedarf an individuelleren Strombeschaffungslösungen besteht. Wir bei trawa sind davon überzeugt, dass der Schlüssel zu besseren Lösungen für Unternehmen in der Analyse des Verbrauchsverhaltens der Kunden und die Kombination mit den richtigen Stromprodukten liegt. Wir werden die Gelder nutzen, um unsere KI-basierte Software weiterzuentwickeln, die diese Aufgaben automatisiert und es uns ermöglicht, Kunden zu bedienen, die bisher keinen Zugang zu Strom aus Wind- und Solarparks hatten. Darüber hinaus beantragen wir eine Lizenz als Energieversorger, die es uns ermöglicht, unsere Kunden ganzheitlich zu bedienen.



Ein beispielhafter Blick auf die Lösung: Unsere Software analysiert das Lastprofil eines Kunden und empfiehlt einen individuellen Strombeschaffungsmix.



Wir werden zudem stark in den Aufbau eines Weltklasse-Teams investieren und haben aktuell mehrere offene Stellen. Wenn du Teil unseres Teams werden möchtest und dazu beitragen möchtest, Unternehmen bei der Beschaffung von Strom aus erneuerbaren Energien zu unterstützen, sieh dir unbedingt unsere Stellenausschreibungen an.

Vielen Dank an alle Beteiligten - wir können es kaum erwarten, hier das nächste mal über die Fortschritte zu berichten, die wir in den kommenden Monaten machen werden.

Mit der optimierten Stromversorgung von trawa Strom einkaufen, wie es die Großkonzerne tun

Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten.

Muss ich mich bei der Nutzung von Windstrom für einen langen Zeitraum binden?

Welche Daten kann ich in der Energie Management Software sehen?

Wie funktioniert die trawa Grünstrombeschaffung?

Was ist der Mindeststrombedarf, um trawas Stromversorgung in Anspruch nehmen zu können?

Wie viel kann ich mit trawa bei den Stromkosten sparen?

Was sind PPAs und wie funktionieren sie im trawa-System?

Muss ich mich selbst um die Beschaffung kümmern?

Was sind die Vorteile der trawa Grünstrombeschaffung?

Was passiert wenn sich mein Verbrauchsprofil ändert?

Kann trawa die Beschaffung für mehrere Unternehmensstandorte übernehmen?

Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten.

Muss ich mich bei der Nutzung von Windstrom für einen langen Zeitraum binden?

Welche Daten kann ich in der Energie Management Software sehen?

Wie funktioniert die trawa Grünstrombeschaffung?

Was ist der Mindeststrombedarf, um trawas Stromversorgung in Anspruch nehmen zu können?

Wie viel kann ich mit trawa bei den Stromkosten sparen?

Was sind PPAs und wie funktionieren sie im trawa-System?

Muss ich mich selbst um die Beschaffung kümmern?

Was sind die Vorteile der trawa Grünstrombeschaffung?

Was passiert wenn sich mein Verbrauchsprofil ändert?

Kann trawa die Beschaffung für mehrere Unternehmensstandorte übernehmen?

Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten.

Muss ich mich bei der Nutzung von Windstrom für einen langen Zeitraum binden?

Welche Daten kann ich in der Energie Management Software sehen?

Wie funktioniert die trawa Grünstrombeschaffung?

Was ist der Mindeststrombedarf, um trawas Stromversorgung in Anspruch nehmen zu können?

Wie viel kann ich mit trawa bei den Stromkosten sparen?

Was sind PPAs und wie funktionieren sie im trawa-System?

Muss ich mich selbst um die Beschaffung kümmern?

Was sind die Vorteile der trawa Grünstrombeschaffung?

Was passiert wenn sich mein Verbrauchsprofil ändert?

Kann trawa die Beschaffung für mehrere Unternehmensstandorte übernehmen?